Pi-hole AdBlocker installieren
Einige von euch kennen vielleicht einen Ad Blocker im Browser wie z.b. Ad Guard usw. Der Pi-hole jedoch ist ein Netzwerk übergreifender DNS AdBlocker den …
SMARTHOME & MORE
Einige von euch kennen vielleicht einen Ad Blocker im Browser wie z.b. Ad Guard usw. Der Pi-hole jedoch ist ein Netzwerk übergreifender DNS AdBlocker den …
Warum sollte man Raspberrymatic als Docker Container laufen lassen? Ich hatte vor kurzem ein Projekt bei dem ich 4 Raspberry Pi´s in ein Gehäuse gebaut …
Einige von Euch wie auch Ich haben mehrere Raspberry Pi´s am laufen. Natürlich sollte man da ein einfaches bzw. automatisches Backup System installieren. In diesem …
Dieser Beitrag behandelt die Anbindung eines 0,96″ OLED LCD Display an einem RaspberryPi 4 z.b. als System Monitor. 1. System auf neuen Stand bringen: Als …
Vor einer Weile habe ich schon ein Video zu dem Zigbee2MQTT gemacht dieses will ich jetzt an dieser Stelle nochmal aufgreifen bzw. updaten. Es gibt …
In diesem Beitrag will ich euch eine einfache Möglichkeit zeigen wie Ihr mehrere Docker Hosts innerhalb einer Portainer Instanz verwalten und steuern könnt. Bei mir …
In diesem Beitrag zeige ich Euch wie Ihr in ein paar Schritten den Docker inkl. Docker Compose auf dem Raspberry Pi bzw. einem Linux System …
Der Node Exporter kommt bei mir auf all meinen Linux Servern bzw. Raspi Servern zum Einsatz. Mit diesem Tool könnt Ihr euer System Online über …
In diesem Beitrag will ich Euch meine Vorgehensweise beim flashen von Tasmota auf z.b. einen Sonoff Basic mit dem RasPad3 erläutern. Natürlich funktionieren diese Schritte …
Vorbereitung: Um das Sonoff NSPanel flashen zu können benötigt Ihr einen FTDI USB Adapter: ➥ https://amzn.to/3Bc3jd5 ➥ und ein ESP Flashing Tool ➥ https://github.com/Jason2866/ESP_Flasher/releases ➥ …