NAS Systeme gibt es wie Sand am Meer aber unserer Meinung nach setzt das UGREEN DXP2800 NAS neue Maßstäbe im Segment der kompakten 2-Bay-NAS-Systeme und zeigt, wie viel Performance in dieser Gerätekategorie möglich ist. Damit richtet sich das Gerät sowohl an ambitionierte Einsteiger als auch an fortgeschrittene Nutzer, die Wert auf leistungsfähige Hardware sowie flexible Einsatzmöglichkeiten legen.
Amazon Link: https://amzn.to/4mgQoOD
UGREEN Website: https://nas-de.ugreen.com/products/ugreen-nasync-dxp2800-network-attached-storage?from=mega-menu
Design und Verarbeitung
Das DXP2800 wartet mit einem hochwertigen Metallgehäuse und federnd gelagertem Lüfter auf – optisch wie haptisch absolut überzeugend. Die kompakte Größe (231x109x177 mm) findet auch im kleinen Rack oder Home-Setup bequem Platz.

Technische Daten auf einen Blick
- CPU: Intel N100 (4 Kerne, 3.4 GHz Boost, 12. Gen, x86 Architektur)
- RAM: 8 GB DDR5-4800 (erweiterbar bis 16 GB/32 GB)
- Speicher: 2x SATA (2,5″/3,5″) + 2x NVMe M.2 2280 Steckplatz
- LAN: 2,5 GbE RJ45 (bis zu 300 MB/s)
- USB: Typ-C Gen2, USB3 Gen2/Gen1, USB2.0 (gesamt 5 Ports)
- HDMI: 4K-Ausgang für Videowiedergabe
- Betriebssystem: UGOS Pro (Linux Debian-basiert, 32GB eMMC für das OS)
- RAID-Modi: JBOD/Basic/RAID0/RAID1
- Stromverbrauch: ca. 16 W (Normalbetrieb)
Was ich besonders cool finde sind die zwei extra NVMe M.2 SSD Steckplätze und die magnetische Lüfterabdeckung.



Praxistest: Geschwindigkeit & Alltagstauglichkeit
In Tests mit RAID 1 und Western Digital Red Plus Festplatten erreicht das DXP2800 realistische Werte von rund 150-166 MB/s – sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Damit ist das Gerät deutlich schneller als viele Einsteiger-NAS anderer Hersteller. Besonders für Backups, Medien-Streaming oder die Arbeit mit großen Dateien macht sich die flotte Netzwerkverbindung und die schnelle NVMe-Cache-Option bemerkbar.
Wer RAW-Bilder direkt vom NAS bearbeiten will, muss gegenüber internen SSDs Einschränkungen hinnehmen: Das Editieren ist in Lightroom oder Photoshop brauchbar, aber nicht ganz so schnell wie auf einer lokalen NVMe. Für Fotoarchive oder das gelegentliche Bearbeiten reicht die Performance aus.
Software und Bedienung
Was ich wirklich cool finde ist die eigens entwickelte UGREEN NAS App für iOS & Android. Ich habe zum Beispiel am Anfang und zum Hinzufügen bzw. registrieren des DXP2800 nur die iOS verwendet. Das einbinden des NAS in die App ging dabei super schnell und sehr intuitiv.
Ein weiteres cooles Feature ist das speichern von z.b. Fotos von der iPhone Mediathek direkt auf das UGREEN NAS. Bei anderen NAS Systemen oder Servern war es immer ein bisschen umständlich so musste man z.b. ein Foto manuell in den richtigen Ordner unter Dateien am iPhone ablegen. Durch das installieren von der UGREEN NAS App tauch beim Teilen eines Fotos ganz unten gleich der Punkt: Auf UGREEN NAS speichern auf. Was natürlich den ganzen Prozess beschleunigt.

UGOS Pro ist schick und funktional, wirkt jedoch im aktuellen Stadium noch etwas weniger ausgereift als die Lösungen von Synology oder QNAP. Die Basisfunktionen laufen zuverlässig, Apps für Fotoverwaltung, Virtualisierung und Docker sind bereits implementiert, aber erweiterte Features und die App-Auswahl hinken (noch) hinterher. Updates sollen nach und nach Abhilfe schaffen.
Energieverbrauch und Lautstärke
Mit ca. 16 W im Normalbetrieb liegt der Energiebedarf oberhalb von Synology-Konkurrenten, bleibt aber für Heim- und Büroeinsatz akzeptabel. Der Lüfter bleibt im Alltag angenehm leise und stört weder im Wohnzimmer noch im Office.
Nutzererfahrungen und Fazit
Viele Anwender loben die einfache Administration, gute Performance und den schnellen Zugriff von Windows, macOS und Linux. Wer von älteren Servern oder NAS-Modellen umsteigt, bekommt ein spürbares Plus an Geschwindigkeit und Komfort. Für Backups, Medienbibliotheken und Archivzwecke bietet der DXP2800 alles Notwendige, inklusive RAID-Option für Datensicherheit. Abzüge gibt es bei der Software-Reife und beim Energieverbrauch, doch wer auf schnelle Hardware mit Raum für Experimente setzt, fährt hier goldrichtig.
Kurz & Knapp: UGREEN DXP2800
- Extrem leistungsstarke Hardware für ein 2-Bay-NAS
- Schnelle Datenübertragung, flexible Speicher-Optionen
- Modernes Betriebsystem mit Luft nach oben
- Günstiger Einstiegspreis (~300 €)
- Ideal für Poweruser, Backup-Fans und Heimserver-Enthusiasten, die maximale Hardware suchen und Software-Schwächen tolerieren können
Mehr geht nicht – für ambitionierte NAS-Enthusiasten der perfekte Start ins UGREEN-Ökosystem!